BCM Beratung: So sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens

 

Kritische IT-Ausfälle können erheblichen wirtschaftlichen Schaden verursachen und im schlimmsten Fall die Existenz Ihres Unternehmens gefährden. Eine gezielte und professionelle BCM-Beratung bereitet Ihr Unternehmen optimal darauf vor, wichtige Geschäftsprozesse auch in kritischen Situationen aufrechtzuerhalten.

Unsere BCM-Beratung hilft Ihnen dabei, wirtschaftliche Schäden zu minimieren, die betriebliche Kontinuität sicherzustellen und zugleich regulatorische Anforderungen umfassend zu erfüllen. Dadurch sichern Sie langfristig die wirtschaftliche Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Unsere Leistungen im Bereich BCM:

  • Entwicklung von Notfallplänen: Wir erstellen maßgeschneiderte Notfallpläne, die exakt auf Ihr Unternehmen und Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind – stets basierend auf anerkannten Best Practices.

  • Risikomanagement & Business Impact Analyse (BIA): Gemeinsam mit Ihnen identifizieren, bewerten und behandeln wir sämtliche relevanten Risiken. Durch eine fundierte Business Impact Analyse stellen wir sicher, dass kritische Geschäftsprozesse zuverlässig geschützt sind.

  • Praktische Übungen & Tests: Nur getestete Notfallpläne sind im Ernstfall auch zuverlässig. Wir begleiten Sie bei der Durchführung realistischer Übungen und Tests, um die Wirksamkeit Ihrer Pläne und Prozesse sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern.

Ihre Vorteile auf einem Blick

  • Proaktiver Schutz:
    Verhindern Sie IT-Probleme, bevor sie entstehen, durch frühzeitige Identifikation und Prävention.

  • Erhöhte Sicherheit:
    Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen und Datenverlusten mit einer robusten Sicherheitsstrategie.

  • Maximierte Verfügbarkeit:
    Minimieren Sie Ausfallzeiten und sichern Sie eine hohe Systemstabilität, um den Betrieb reibungslos aufrechtzuerhalten.
  • Kostenreduktion:
    Senken Sie langfristig IT-Kosten durch gezielte, präventive Maßnahmen.

  • Optimierte Leistung:
    Steigern Sie die Effizienz durch eine kontinuierliche Verbesserung der Systemleistung.

  • Höhere Kundenzufriedenheit:
    Gewährleisten Sie eine hohe Betriebsqualität und sorgen Sie für zufriedene, treue Kunden.

Mit diesen 6 Schritten zum sicheren Unternehmen

SCHRITT 1:

Risikoanalyse:
Identifizierung und Bewertung potenzieller Bedrohungen für die Unternehmensprozesse.

SCHRITT 2:

Notfallplanung:
Erstellung spezifischer Reaktionspläne für verschiedene Krisenszenarien.

SCHRITT 3:

Priorisierung:
Festlegung, welche Geschäftsbereiche und Prozesse im Ernstfall am wichtigsten sind.

SCHRITT 4:

Implementierung:
Integration der BCM-Maßnahmen in die täglichen Abläufe.

SCHRITT 5:

Schulung & Sensibilisierung:
Regelmäßige Schulungen für alle Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass alle im Notfall vorbereitet sind.

SCHRITT 6:

Überprüfung & Anpassung:
Kontinuierliche Tests und Anpassung der Strategien, um auf neue Risiken zu reagieren.

Kommen Sie wie viele
andere Unternehmen auf
die sichere Seite.

Jetzt beraten lassen

Gerne beraten wir Sie